Monthly Archives: October 2011

The End of the Beginning

I finally won an appeals court case!
OK, it was on a small matter, but after four losses, I’ll take it!

one small step for jeff
One Giant Leap For My Children!

Details: I wanted to celebrate Halloween with my two kids, age 3 and 5. My 5 year old has NEVER been allowed to celebrate Halloween. My 3 year old (different mother) has. Her mother never objected.

This year, I specifically asked for the court to give me this. The lower court rejected it. It was two decisions for two children. One judge gave B.S. reasons that clearly showed she knows far too little about American culture, the other judge completely ignored the request. I appealed both decisions. The appeals process is running long, so I asked for a temporary injunction. Ironically, the mother of the child who has never gotten to celebrate Halloween did not fight this, and the one who always agreed to Halloween did fight this.

The judge ruled against the mother who fought it. Her arguments were petty and the judges saw that. Her arguments in our other cases were mostly petty or unsubstantiated, but my defense has always been weak. Now, I am taking over the legal filings and have finally learned how to do them fairly well. I hope this bodes well for the main appeal’s cases.

Now for my unedited attempt at German (writing so many legal briefs has helped, but normally I spend hours writing a few pages). For this blog, I’ll just wing it (and probably reedit it later).

****
Jetzt versuche ich ohne Bearbeitung auf Deutsch. So viele Schriftsätze in der letzte Zeit zu schreibe, hatte geholfen, aber normalerweise verbringe ich viele Stunden ein paar Seite zu schreiben. Für dieses Blog durchmogele ich mich (und gebe ich es später wahrscheinlich neu heraus).

Ich habe endlich ein Verfahren beim Oberlandesgericht gewonnen!
OK, es war klein, aber nach vier Entscheidungen gegen mich, ich nehme dieses!

ein kleiner schritt für mich
Ein Großer Sprung Für Meine Kinder!

Details: Ich wollte mit meiner zwei Kindern (das Alter von 3 und 5) Halloween feiern. Der fünf-Jährige wurde nie erlaubt Halloween zu feiern. Die drei-Jährige (andere Mutter) wurde erlaubt, weil sie nie ablehnte.

Dieses Jahr beantragte ich auf dieses vor dem Gericht. Das Amtsgericht lehnte es ab – zwei Beschlüsse wegen zwei Mütter. Eine Richterin gab Scheiße-gründe, die klar zeigt, dass sie viel zu wenig über amerikanische Kultur kennt und die andere Richterin ignorierte völlig meinen Antrag. Ich fechte beide Beschlüsse an. Da sie lange dauern, brachte ich zwei einstweiligen Anordnungen. Ironisch streitete dieses nicht die Mutter, die sich immer Halloween weigerte, sondern die Mutter, die mit Halloween immer einverstanden war.

Das Oberlandesgericht urteilte entgegen diese Mutter. Ihre Argumente waren billig und das Gericht das erkennt. Ihre Argumente in unseren anderen Verfahren waren oft billig oder unbegründet, aber meine Klageerwiderungen haben immer schwach gewesen. Jetzt, nehme ich die Schriftsätze über und habe endlich erlebt, wie diese einigermaßen gut zu schreiben. Ich hoffe, dass es für die Hauptverfahren Gutes versprechen.